KANINCHENZUCHT

Geschichte
Alle unsere Hauskaninchen stammen vom Wildkaninchen ab, dessen Urheimat die iberische Halbinsel ist. Französische Mönche haben schon vor ca 2000 Jahren damit begonnen, die Wildkaninchen zu domestizieren. Durch Veränderungen im Erbgefüge (Mutationen) sind im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Rassen und Farben entstanden. Im 16. Jahrhundert wurde von gesilberten, gelben und gescheckten Tieren berichtet. Die planmässige Zucht dieser Rassen begann ungefähr Mitte des 20. Jahrhunderts in Belgien, Frankreich, England und im deutschsprachigen Raum. Die Kaninchenhaltung diente insbesondere der Selbstversorgung und erlebte vor allem in Krisenzeiten eine sehr starke Verbreitung.

Rassen
Rassekaninchen unterscheiden sich durch ihr Gewicht, Farbe, Körpergrösse, Haarlänge und die Stellung ihrer Ohren und werden in einer Musterbeschreibung, dem Standard, umschrieben. Es werden Rex-Kaninchen gezüchtet mit kurzen Haaren (2 cm), Angora-Kaninchen mit langen Haaren (8 bis 12 cm) und Normalhaarkaninchen (2,5 bis 3,5 cm). Zudem gibt es Kaninchen mit Hängeohren, und gescheckte Tiere in verschiedenen Grössen und Farben. Hier sind alle in unserem Verein gehaltenen Rassen aufgeführt: